Nach langem Suchen und Ringen, Verzweifeln und Hoffen kann ich die 
            liebevolle Führung durch Gottes Engel in meinem Alltag erfahren 
            und vertrauen, dass ich all das erhalte, was ich brauche für 
            ein Leben in Fülle.  
            Der plötzliche 
              Tod meines Vaters - ich war damals fünfjährig - hat mich 
              schon früh mit den Fragen nach dem Sinn von Leid und Tod, nach 
              dem Sinn des Lebens konfrontiert. Auf meiner Suche nach Antworten 
              durfte ich unzählige hilfreiche Begegnungen machen: 
               
              - Kinder, die mir als "Tanti", Lehrerin oder Theologin 
              Lebensfreude und Liebe schenkten 
               
              - Menschen in Afrika, die mich Herzlichkeit, Echtheit und Spontaneität 
              lehrten 
               
              - Menschen, die als geistig behindert bezeichnet werden, die mit 
              ihrer Offenheit und Zärtlichkeit, mit ihrer Freude an kleinen 
              Dingen mein Herz für die Schönheiten im Unscheinbaren 
              öffneten 
            Und mit all 
              diesen Menschen verbinden mich Lieder.  
              Mit all diesen Menschen durfte ich immer wieder das Leben feiern, 
              unsere Freuden und Traurigkeiten teilen, sie in Liedern, Tänzen 
              und Gebeten vor Gott tragen. 
            Ich empfinde 
              die Texte und Lieder, die dank diesen Begegnungen entstanden sind 
              als Geschenk des Himmels und möchte sie weitergeben. Mögen 
              sie Kinder und Erwachsenene mit Licht und Vertrauen erfüllen 
              und Anstoss geben zu nährenden Lebensfeiern.  
            Siehe dazu auch das Interview zum Thema “Die Engel schenken mir Lieder” in der Zeitschrift Lichtwelle 14-3 
              (PDF) 
             
            Chor Kiésse-Kreis 
             Im Rahmen meiner Tätigkeit als Behindertenseelsorgerin von Deutsch-Freiburg gründete ich im Frühling 1999 den Chor Kiésse-Kreis, einen Generationenchor für Menschen mit und ohne Behinderung.  
              Weitere Infos dazu im PDF 
             
            Heilsames Singen und Musizieren  
             Mit meiner Pensionierung habe ich angefangen Harfe zu spielen. Dieses Instrument eignet sich wunderbar, um meine Engel- und Heilungslieder zu begleiten.  
            Vor einiger Zeit habe ich noch die “Traumleier” entdeckt: ein sehr schönes – pentatonisch gestimmtes – Instrument, das von jeder Person, ohne jegliche musikalische Kenntnisse gespielt werden kann und harmonische, beruhigende Klänge ertönen lässt. (siehe dazu www.instrumentenbauer.net)  
            Von 2015 – 2020 habe ich regelmässig im Freiburger Spital in der Pädiatrie, der Neonatologie und in der Palliativ-Abteilung als Freiwillige musiziert und gesungen. Ich durfte dabei viele unvergesslich berührende Erfahrungen machen, die mich mit tiefer Dankbarkeit erfüllen. 
            Im Februar 2025 hat sich für mich eine neue Türe geöffnet: Ich kann im Kinderhospiz www.allani.ch in Bern/Riedbach als Freiwillige meine Unterstützung schenken. Meistens geschieht das ebenfalls mit Singen und Musizieren. Auch da darf ich berührende Begegnungen machen und erleben wie Kinder mit grossen Einschränkungen aufleuchten, wenn ich mit ihnen singe und musiziere und wie Eltern mit meiner Traumleier für ihr Kind harmonische Klänge hervorzaubern. Ich bin dankbar für diese neue Aufgabe. 
 Neues Angebot:  
            Heilsames Singen und Musizieren für Einzelpersonen und Kleingruppen  
            Seit November 2015 biete ich auch bei mir daheim für Einzelpersonen und Kleingruppen heilsames Singen und Musizieren an. Ich habe reiche Erfahrung in der Begleitung von körperlich und psychisch kranken Menschen und lasse mich dabei von den Engeln führen, vor allem vom Heil-Engel Raphael. Die neuen Termine werden nach Vereinbarung festgesetzt.  Mehr Infos dazu im  Kursflyer (PDF) 
             
              Seitenanfang  
               
               
               
           |